DIN - Teile

Kanal - und Formteile gefalzt, verzinkt

Luftkanäle mit rechteckigem Querschnitt aus sendzimir-verzinktem Stahlblech nach EN 10142 DX51D + Z 275 MAC.

Ausführung nach DIN EN 1505, 1507
Leitbleche nach DIN EN 1505

Dichtheitsklasse B und C nach DIN EN 1507 und 13779 (Mindestanforderungen).

 

Flanschprofile
Profile mit eingespritzter Dichtung (für Dichtheitsklassen ATC4 u. ATC3).
Dichtmasse gem. VDI 6022

Kantenlänge 
20 mmbis 999 mm
30 mmbis 2499 mm
40 mmab 2500 mm

 

Druckklassen nach DIN EN 1507 / VDI 3803

KantenlängeNiederdruck (+1000/-500 Pa)Mitteldruck (+2000/-750 Pa)
bis 500 mm0,600,70
bis 1000 mm0,800,90
bis 1500 mm1,001,10
über 2000 mm1,201,20

*Teile >2500 mm werden in Einzelteile geliefert

 

Ausführung: Bogenkanäle sym./asym.

(90°) Einbau von Leitblechen b. DIN EN 1505 “b” / “d” – Mass

<=400 mm 1 Leitbl.
<=800 mm 2 Leitbl.
<=1600 mm 3 Leitbl.

Standard:

  • Innenradius von 100 mm / Schenkellänge 150 mm
  • Bei Innenradius kleiner 100 mm – eckige Ausführung

“b” / “d” – Kantenmass kleiner 150 mm – Ausführung als Kniekanal

 

Versteifung:
Kanal und Formteile werden serienmäßig mit Z-Profilierungen ausgeführt. Zusätzliche Eckprofil- oder Innenversteifung mittels 3/8” Rohr nach Ermessen des Herstellers, ab Kantenlänge 1200 mm.

Abrechnung nach VOB Teil C/DIN 18379, aktuelle Ausgabe.

Technische Zeichnungen
Artikelbeschreibung

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
  Kennzahl: 1 ( BO ) ;   Boden
Kennzahl: 11 ( KS ) ; Kanalstutzen
Kennzahl: 13 ( KE ) ; Kanalende, rund
Kennzahl: 15a ; Decken - Auslass mit Lasche

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 15b ; Decken - Auslass mit Klappe
Kennzahl: 16 ; Übergangsstutzen
Kennzahl: 17 ( SR ) ; Rohrstutzen
Kennzahl: 18 ; Übergangsstutzen, oben gerade

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 20 ( BS ) ; Bogen, symetrisch
Kennzahl: 21 ( BA ) ; Bogen, asymetrisch
Kennzahl: 28 ; Bogen, schräg
Kennzahl: 29 ; Wetterhaube

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 30 ( WS ) ; Knie, symetrisch
Kennzahl: 31 ( WA ) ; Knie, asymetrisch
Kennzahl: 33 ; Knie, asymetrisch innen eckig
Kennzahl: 35 ; Knie, asymetrisch oben flach

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 40 ( US ) ; Übergang, symetrisch
Kennzahl: 41 ( UA ) ; Übergang, asymetrisch
Kennzahl: 48 ; Übergang, eckig a=c
Kennzahl: 49 ; Kreuzstück, eckig symetrisch

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 49.1 ; Kreuzstück, asymetrisch
Kennzahl: 50 ( RS ) ; Rohrübergang, symetrisch
Kennzahl: 51 ( RA ) ; Rohrübergang, asymetrisch
Kennzahl: 55 ; Rohrübergang, Oval asymetrisch

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 60 ( ES ) ; Etage ; symetrisch a=c
Kennzahl: 61 ( EA ) ; Etagenübergang a=c
Kennzahl: 66 ( RUU ) ; Übergangs Rund - Etage
Kennzahl: 69 ; Wiege

Folgende Teile finden Sie in der Beschreibung
Kennzahl: 70 ( TG ) ; T - Stück asymetrisch
Kennzahl: 71 ( TA ) ; T - Stück asymetrisch oben schräg
Kennzahl: 80 ( KOM ) ; Kombiteil - Bogen / Kanal
Kennzahl: 90 ( HS ) ; Hosenstück verzogen a=c